1. Geltungsbereich
1.1 Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB der Nicole Gregull, handelnd unter „Beedsys“(nachfolgend Verkäufer). Unser Online-Shop richtet sich ausschließlich an Verbraucher.
1.2 Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
1.3 Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
2.1 Der Kaufvertrag kommt zustande mit Beedsys.
2.2. Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Produkte ab. Der Kunde kann unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und seine Eingaben vor Absenden der verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen genutzt werden.
2.3 Der Vertrag kommt zustande, indem der Kunde durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Produkte annimmt. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhält der Kunde noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.
2.4 Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen,
-
- indem er dem Kunden eine schriftliche Auftragsbestätigung (per E-Mail) übermittelt, oder
-
- Indem er dem Kunden die bestellte Ware liefert, oder
-
- Indem er den Kunden nach Abgabe der Bestellung zur Zahlung auffordert.
Die Frist zur Annahme des Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch den Kunden.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache: Deutsch
Wir speichern den Vertragstext und senden die Bestelldaten und unsere AGB dem Kunden in Textform zu. Den Vertragstext kann der Kunde in unserem Kunden-Login einsehen.
4. Widerrufsrecht
4.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.
4.2 Handelt es sich bei der widerrufenen Ware um ein personalisiertes und auf individuelle Wünsche angepasstes Produkt, so besteht hier das Widerrufsrecht nicht. Außerdem sind alle Überraschungsaktionen vom Widerrufsrecht ausgeschlossen.
4.3 Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Verkäufers.
5. Anforderungen und Umgang mit Kundeninhalten
5.1 Anforderungen
Sofern für die Erfüllung des Auftrags erforderlich ist, dass der Kunde uns Inhalte (z.B. Texte, Daten, Dateien) übermittelt, richten sich die hierfür bestehenden technischen Möglichkeiten sowie die gegebenenfalls geltenden Anforderungen nach der jeweiligen Produktbeschreibung.
Der Kunde ist für den Inhalt einschließlich der Rechtmäßigkeit und der Richtigkeit der von ihm übermittelten Inhalte ausschließlich verantwortlich. Wir nehmen keine inhaltlich- redaktionelle Prüfung vor Ausführung des Auftrags vor.
5.2 Einhaltung des geltenden Rechts
Die Inhalte sowie die daraus zu erstellenden Erzeugnisse müssen stets im Einklang mit den jeweils geltenden rechtlichen Bestimmungen stehen. Insbesondere dürfen sie keine Rechte und Ansprüche Dritter (insbesondere Urheber-, Marken- oder sonstige Schutzrechte) verletzen sowie keine gewaltverherrlichenden, diskriminierenden, rassistischen, fremdenfeindlichen oder anderen sittenwidrigen oder verfassungsfeindlichen Inhalte aufweisen bzw. Zwecken dienen.
5.3 Freistellung
Der Kunde stellt uns von Ansprüchen Dritter frei, die diese im Zusammenhang mit einer Verletzung ihrer Rechte durch die vertragsgemäße Nutzung durch uns geltend machen können. Der Kunde übernimmt hierbei auch die notwendigen Kosten der Rechtsverteidigung einschließlich aller Gerichts- und Anwaltskosten in gesetzlicher Höhe. Die Freistellung gilt nicht, soweit die Rechtsverletzung nicht vom Kunden zu vertreten ist. Der Kunde ist verpflichtet, uns im Falle einer Inanspruchnahme durch Dritte unverzüglich, wahrheitsgemäß und vollständig alle Informationen zur Verfügung zu stellen, die für die Prüfung der Ansprüche und eine Verteidigung erforderlich sind.
5.4 Rücktrittsvorbehalt
Wir behalten uns vor, den Auftrag abzulehnen oder vom Vertrag zurückzutreten, wenn die von Ihnen hierfür überlassenen Inhalte gegen gesetzliche oder behördliche Verbote oder gegen die guten Sitten verstoßen oder ein diesbezüglicher begründeter Verdacht vorliegt. Dies gilt insbesondere bei Überlassung verfassungsfeindlicher, rassistischer, fremdenfeindlicher, diskriminierender, beleidigender, jugendgefährdender und/oder Gewalt verherrlichender Inhalte.
6. Lieferbedingungen
6.1 Liefergebiet
Der Verkäufer liefert die Ware in folgende Länder:
Deutschland, Österreich, Schweiz, Portugal, Italien, Kroatien, Ungarn, Slowenien, Tschechien, Belgien, Niederlande, Irland, Litauen, Estland, Norwegen, USA
6.2 Versandkosten
Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen bei dem Standardversand
noch Versandkosten in Höhe von 2,99€ hinzu. Bei Bestellungen außerhalb Deutschlands fallen Versandkosten in Höhe von 3,99€.
6.3 Lieferoptionen
Wir versenden die Produkte an die im Bestellprozess angegebene Lieferadresse. Diese ist dafür maßgeblich und muss vom Kunden vor Bestellabschluss auf Fehler überprüft werden.
Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist aus logistischen Gründen nicht möglich. Eine Lieferung an Packstationen ist möglich.
6.4 Scheitert die Zustellung der Ware aus Gründen, die der Käufer zuschulden hat, trägt der Kunde die dem Verkäufer die anfallenden Kosten. Dies gilt im Hinblick auf die Kosten für die Hinsendung nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt.
6.5 Gutscheine werden dem Kunden wie folgt bereitgestellt:
7. Bezahlung
7.1 Preise
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Diese sind Gesamtpreise. Wir erheben keine Mehrwertsteuer. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.
Bei Lieferungen außerhalb der europäischen Union können gegebenenfalls zusätzliche Kosten anfallen, die der Kunde zu tragen hat. Hierzu zählen beispielsweise Kosten für Geldübermittlung durch Kreditinstitute oder einfuhrrechtliche Abgaben bzw. Steuern (z.B. Zölle). Solche Kosten können auch dann anfallen, wenn die Lieferung an ein Land innerhalb der europäischen Union erfolgt, der Kunde die Zahlung aber von außerhalb der Union tätigt.
7.2 Fälligkeit und Zahlungsverzug
Der Preis ist mit Vertragsschluss fällig, wenn sich kein späterer Zeitpunkt aus den nachfolgenden Zahlungsbedingungen ergibt.
Für Verbraucher gilt: Für den Fall eines Zahlungsverzugs behalten wir uns vor, Ihnen bei der zweiten und jeder folgenden Mahnung eine Gebühr in Höhe von 1,50 Euro pro Mahnung in Rechnung zu stellen. Ihnen bleibt der Nachweis der Entstehung eines geringeren Schadens vorbehalten. Weitere Ansprüche bleiben hiervon unberührt.
Für Unternehmer gilt: Für den Fall eines Zahlungsverzugs behalten wir uns vor, Ihnen die gesetzlichen Verzugszinsen in Höhe von neun Prozentpunkten über dem Basiszinssatz sowie eine Pauschale in Höhe von 40 Euro in Rechnung zu stellen. Weitere Ansprüche bleiben hiervon unberührt.
7.3 Zahlungsarten
In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die nachfolgenden Zahlungsarten zur Verfügung, die dem Kunden auch im Online-Shop des Verkäufers mitgeteilt werden.
Vorkasse
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in separater E-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
PayPal
Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg („PayPal“) bezahlen zu können, müssen Sie bei PayPal registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
PayPal kann registrierten und nach eigenen Kriterien ausgewählten PayPal-Kunden weitere Zahlungsmodalitäten im Kundenkonto anbieten. Auf das Anbieten dieser Modalitäten haben wir allerdings keinen Einfluss; weitere individuell angebotene Zahlungsmodalitäten betreffen Ihr Rechtsverhältnis mit PayPal. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Ihrem PayPal-Konto.
7.4 Rechnungen
Die Rechnung erhält der Kunde bei der Lieferung der Bestellung in Papierform. Auf Anfrage kann die Rechnung auch per E-Mail zugesendet werden.
8. Einlösung von Geschenkgutscheinen
8.1 Gutscheine, die über den Online-Shop von Beedsys käuflich erworben werden, können nur im Online-Shop von Beedsys eingelöst werden, sofern sich aus dem Gutschein nichts anderes ergibt.
8.2 Geschenkgutscheine und Restguthaben können bis zum Ende des dritten Jahres nach dem Jahr des Geschenkgutscheins eingelöst werden. Eventuelles Restguthaben wird dem Kunden bis zum Ablaufdatum des Gutscheins gutgeschrieben.
8.3 Geschenkgutscheine können nur vor Abschluss der Bestellung eingelöst werden, eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.
8.4 Bei einer Bestellung können nicht mehrere Gutscheine zugleich eingelöst werden.
8.5 Geschenkgutscheine können nicht für den weiteren Kauf von Geschenkgutscheinen verwendet werden.
8.6 Ist der Wert des Geschenkgutscheins nicht ausreichend für die vollständige Bezahlung der Bestellung, so kann zur Begleichung des Differenzbetrages eine der angebotenen Zahlungsarten verwendet werden.
8.7 Das Guthaben des Geschenkgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt, noch verzinst.
8.8 Eine Übertragung des Aktionsgutscheins auf Dritte ist möglich. Der Verkäufer ist berechtigt, jedoch nicht verpflichtet, die materielle Anspruchsberechtigung des jeweiligen Gutscheininhabers zu prüfen.
9. Eigentumsvorbehalt
Das Produkt bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
10. Transportschäden
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamiert der Kunde solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nimmt unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für die gesetzlichen Ansprüche des Kunden und deren Durchsetzung, insbesondere die Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
11. Gewährleistung und Garantien
Mängelhaftungsrecht
Es gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung.
Bei Verträgen zur Lieferung von Waren gilt davon abweichend:
11.1 Handelt der Kunde als Unternehmer,
-
- hat der Verkäufer die Wahl der Art der Nacherfüllung;
-
- Beträgt bei neuen Waren die Verjährungsfrist für Mängel ein Jahr ab Ablieferung der Ware;
-
- Beginnt die Verjährung nicht erneut, wenn im Rahmen der Mängelhaftung eine Ersatzlieferung erfolgt.
11.2. Handelt der Kunde als Verbraucher, so wird er darum gebeten, den Verkäufer über mögliche offensichtliche Transportschäden in Kenntnis zu setzen und diese beim Zusteller zu reklamieren. Kommt der Kunde dem nicht nach, Handkes keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche.
11.3 Garantien und Kundendienst
Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Online-Shop.
11.4. Retouren und Rückgaberecht
Die Informationen zu Retouren und Rückgaberecht befinden sich unter Informationen > Retoure und Rückgaberecht auf der Website des Verkäufers.
12. Haftung
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
-
- bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
-
- oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
-
- bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
13. Anwendbares Recht
Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bunderepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren.
14. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Sollten einzelne Klauseln dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Soweit einzelne Klauseln unwirksam sind, richtet sich der Inhalt des Vertrags nach den gesetzlichen Vorschriften.
AGB erstellt mit dem Trusted Shops Rechtstexter